
Regionale Bio-Enten - eine Neuheit für Österreich“
„In der Regel werden Enten wie Gänse direkt vermarktet. Die Eiermacher GmbH hat nun ein regionales, ganzjähriges Angebot für den Lebensmitteleinzelhandel, den Detailhandel und die Gastronomie geschaffen. Sie setzen mit ihren Partnerbetrieben auf einen Markt, der viel Potenzial birgt, denn der Geflügelverbrauch steigt, sowohl national als auch global. Ein innovativer Gedanke, der hier erfolgreich umgesetzt wurde, regionale Investitionen ermöglichte und Arbeitsplätze im ländlichen Raum schafft und sichert.“, so der Landesrat.

Entdecken und Staunen - Neuer Ausflugsführer mit 168 Tipps aus Oberösterreichs 20 LEADER-Regionen
"Mit dem EU-Regionalprogramm LEADER konnten in zehn Jahren 1900 Projekte in Oberösterreich umgesetzt werden. 4550 Arbeitsplätze sind dadurch geschaffen oder gesichert. Mit dem neuen LEADER-Ausflugsführer wird vieles davon erlebbar“, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.

Erdäpfelsaisoneröffnung 2018
„Durch die Direktvermarktung steigern die Bäuerinnen und Bauern ihre Wertschöpfung. Zudem können sich die Konsumentinnen und Konsumenten mit diesen Lebensmitteln und ihrer Region identifizieren, denn jedes Produkt trägt den Namen der Bäuerin bzw. des Bauern, die gleichzeitig für die Qualität bürgen“, so Landesrat Max Hiegelsberger.

Breitbandausbau in Oberösterreich wird weiter beschleunigt
„Der digitale Wandel schreitet voran und stellt den ländlichen Raum und die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Es gilt die Standortnachteile zwischen Stadt und Land auszugleichen um neue wirtschaftliche Chancen zu eröffnet. Wir erreichen dies allerdings nur durch eine moderne und leistungsfähige, digitale Infrastruktur“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.

Mobile Schlachtanlagen – Startschuss in Oberösterreich
„Wir starten nun erstmalig in Österreich mit einem Pilotprojekt zur mobilen Schlachtung und können den Tieren somit den Transport- und Schlachthofstress ersparen. Dieses Konzept eignet sich gut für die Mutterkuh-Haltung und entspricht sowohl den Wünschen vieler tierhaltender Betriebe als auch den steigenden Anforderungen der Konsumentinnen und Konsumenten“, ist Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger von diesem innovativen Vorstoß überzeugt.

"Total regional – wir tragen Verantwortung" beim MusiVoixFest in Sipbachzell
„Der anhaltende Trend zur Regionalität und die steigende Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln bieten eine Chance für lokale Wirtschaftsstrukturen und sind ein großartiges und erfolgsversprechendes Konzept für regionale Großveranstaltungen“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.