Kühlschrank-Check stellt oberösterreichische Lebensmittel in den Fokus
Gemeinsam mit Life Radio, dem Genussland Oberösterreich und dem Bauernbund Oberösterreich wecken wir wieder die Lust am regionalen Einkauf.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Wolfgang Böhm hat 10 Einträge verfasst.
Gemeinsam mit Life Radio, dem Genussland Oberösterreich und dem Bauernbund Oberösterreich wecken wir wieder die Lust am regionalen Einkauf.
Die für Oberösterreich zentralen Themen Bioenergie und Bestbieterprinzip wurden auf der Landesagrarreferentenkonferenz beschlossen.
Eine erste Zwischenbilanz zum Programm „Ländliche Entwicklung 2014-2020“ legt Oberösterreichs Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
Die Marktmacht des Handels muss eingedämmt werden. Die EU arbeitet an gestärkten Verhandlungspositionen für die Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung.
Das vom Büro Landesrat Max Hiegelsberger für Oberösterreich verhandelte, umfassende Grundwasserschutzprogramm für das Grünland wurde von der EU Kommission genehmigt.
Wir wollen das Ernährungsverhalten der Kinder verbessern und ihren Geschmack fördern. Es ist für sie wichtig den Wert regionaler Lebensmittel zu entdecken um später bewusste Kaufentscheidungen treffen zu können.
Wir brauchen Transparenz und Information für unsere Bürgerinnen und Bürger. Es braucht eine wirkungsorientierte Verwaltung um die gewohnt hohe Lebensqualität im ländlichen Raum auch zukünftig zu gewährleisten.
Der Trend geht in Richtung gesunder und regionaler Lebensmittel. Es entsteht ein neues Ernährungsbewusstsein. Oberösterreichs Landwirtschaft ist bunt und vielfältig und kann diese Bedürfnisse erfüllen.
Die Herkunft gehört auch bei stark verarbeiteten Produkten ausgewiesen. Gerade wenn sie als gesund und nachhaltig beworben werden.
Unser Ziel ist es den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern so effektiv wie möglich zu helfen. Betroffene sollen so bald wie möglich Anträge stellen. Der Katastrophenfonds hilft unbürokratisch und rasch.