Max Hiegelsberger
  • Facebook

MAX. HEIMISCH

Oft findet sich das Besondere im Einfachen und Authentischen.

Natürlich, regional, frisch und sorgfältig verarbeitet – das zeichnet unsere heimische Lebensmittelqualität aus. Aber auch das Bewusstsein und die Kenntnis, woher unsere Lebensmittel kommen, wie sie entstehen, was dem Körper gut tut, liegen mir am Herzen. Deshalb braucht Ernährungsbildung Raum in Oberösterreich. Holen wir Ernährung in Zeiten der Globalisierung wieder zurück in die Region. Das fördert die Wertschätzung unserer Erzeuger und sorgt für maximale Qualität, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Genuss und Sicherheit für all das, was wie selbstverständlich täglich auf unseren Tisch kommt.

Logo
Für Genuss- und Lebensmittelqualität ist Oberösterreich weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Essen und Trinken hat bei uns nicht nur eine besondere Tradition, die vom Knödel über den Käse bis zum Most reicht, die Marke „Genussland Oberösterreich“ steht dabei für Geschmack aus Oberösterreich und Lebensmittel, die unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards produziert sind. Die Garanten dafür sind unsere Bäuerinnen und Bauern – sie prägen unser Oberösterreich.
Schmeck’s – der neue Online-Blog des Landes Oberösterreich & des Genusslandes OÖ wurde von Landesrat Max Hiegelsberger ins Leben gerufen. Wir befassen uns ganzheitlich mit dem Thema Ernährung – es geht um Ernährung mit Hausverstand und Bauchgefühl.
Schmeck´s sagt nicht, was gut für dich ist. Was deinem Körper gut tut, welche Lebensmittel für dich die richtigen sind, kann nur jeder für sich herausfinden. Schmeck´s hilft dir zu entdecken, was Oberösterreich und seine heimische Landwirtschaft an Kostbarkeiten zu bieten haben.
Jeden Monat gibt es einen neuen Ernährungs-Schwerpunkt in unseren Rubriken Ernährungswissen, Tipps, Trends und Rezepte. Dabei kommen auch Gastblogger zu Wort – Foodblogger, Diätologinnen, Produzenten und Gastronomen, vorrangig aus Oberösterreich. Sie liefern euch interessante Infos und ein buntes Spektrum zum Thema Ernährung in Oberösterreich.

MAX. AKTUELL

LR Hiegelsberger, LH Stelzer und Präs. Langer-Weninger, Foto: LandOÖ_Stinglmay

Investitionsmotor Landwirtschaft – Maßnahmen für einen starken ländlichen Raum

14. Januar 2021
„In der Periode 2014 - 2020 wurde mit Landesfördermittel in Höhe von knapp 180 Millionen Euro Gesamtinvestitionen von über einer Milliarde auf den landwirtschaftlichen Betrieben ausgelöst. Wir wissen, dass rund 80 Prozent dieses Geldes an regionale Firmen geht. Unsere landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind entscheidende Investoren, die sich auch weiterhin positiv entwickeln möchten. Ein Ausgleich für die durch Corona erlittenen Umsatzeinbußen auf den Fleischmärkten ist daher nicht nur für die Betriebe, sondern für den ländlichen Raum an sich von hoher Bedeutung. Seitens des Landes OÖ haben wir mit den Unterstützungen für die Vermarktungsorganisationen bereits wichtige Maßnahmen gesetzt.“ Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2021/01/2021_01_14_Hiegelsberger_Stelzer_Langer-Weninger_1_c_LandOOe_Stinglmayr-scaled.jpg 1707 2560 Julia Affenzeller https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2019/08/LR_Hiegelsberger_Agrar-Landesrat_von_OOE_RGB_web-300x138.jpg Julia Affenzeller2021-01-14 15:38:012021-01-14 15:38:48Investitionsmotor Landwirtschaft – Maßnahmen für einen starken ländlichen Raum
Obfrau der Österreichischen Weidegans Heidi Hebesberger, Ganslbäuerin Sonja Pilz, Gasthaus Schupf´n-Wirtin Silke Guttner und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei der heutigen Pressekonferenz am Ganslhof von Heidi Hebesberger Fotos: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Gemeinsam stark – Ganslbauern meistern Lock Down mit Bravour

1. Dezember 2020
„Die heutige Pressekonferenz am schönen Hof von Obfrau Heidi Hebesberger beleuchtet ein richtiggehendes Leuchtturmprojekt, die heimische Weidegans. Die durchgehende Konzentration auf kurze Wege und regionale Verankerung – von den Gösseln, den jungen Gänsen, über die Aufzucht auf den heimischen Weiden bis hin zur Vermarktung über die lokale Gastronomie – ist beispielhaft. Selbst die Daunen werden in Zukunft lokal gesammelt und die fertigen Produkte in der Region verkauft. Durch die Bemühungen des Genussland OÖ und die engagierten oberösterreichischen Gastronominnen und Gastronomen konnte der Absatz der verkaufsfertigen Gänse heuer trotz Lock Down gesichert werden. Das ist der große Bonus regionaler Wirtschaftskreisläufe,“ so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2020/12/2020_12_01_Hebesberger_Pilz_Guttner_Hiegelsberger_c_LandOOe_Grilnberger-scaled.jpg 1707 2560 Julia Affenzeller https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2019/08/LR_Hiegelsberger_Agrar-Landesrat_von_OOE_RGB_web-300x138.jpg Julia Affenzeller2020-12-01 14:59:092020-12-01 15:03:26Gemeinsam stark – Ganslbauern meistern Lock Down mit Bravour
Geschäftsführer Mag. Mike Jaeschke, OÖ Heimatwerk, Nationalrätin Claudia Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Geschäftsführer Josef Lehner, Handel Genussland Marketing OÖ bei der Eröffnung des neuen Popup-Stores in Wels. Fotonachweis: Land OÖ/Kauder Daniel

Oberösterreichisches Heimatwerk präsentiert „Weihnachten wie damals“

29. Oktober 2020
Die heutige Eröffnung des Popup-Stores des OÖ Heimatwerk bringt bereits erste weihnachtliche Vorfreude nach Wels. Das OÖ Heimatwerk setzt sich aktiv und erfolgreich für die Erhaltung traditionellen Kunsthandwerks ein – im Stammhaus in Linz und nun auch im temporären Geschäft in Wels. Der Fokus auf regionale Herkunft kommt auch bei den verkauften Lebensmitteln voll zum Tragen – als Partner ist wieder das Genussland OÖ an Bord. Tauchen sie ein in eine Weihnachtswelt voll traditionsbewussten Handwerks und regionaler Genüsse", so Landesrat Max Hiegelsberger.
https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2020/10/2020_10_29_Jaeschke_Plakolm_Hiegelsberger_Lehner-scaled.jpg 1707 2560 Julia Affenzeller https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2019/08/LR_Hiegelsberger_Agrar-Landesrat_von_OOE_RGB_web-300x138.jpg Julia Affenzeller2020-10-29 14:08:402020-10-29 14:08:40Oberösterreichisches Heimatwerk präsentiert „Weihnachten wie damals“
Fotoquelle: Verein Troadbäcker Fototexte: v.l.n.r.: Troadbäcker Bernhard Pernsteiner, Landesrat Max Hiegelsberger, Troadbäcker Franz Fenzl, Christine Dirneder (Dirneder Mühle GmbH), Troadbäcker Reinhard Thurner

Tag des Brotes am 16. Oktober -Oberösterreichische Troadbäcker stärken Wertschätzung für das tägliche Brot

15. Oktober 2020
"Bei Brot und Backwaren ist trotz der ständigen Verfügbarkeit aufgrund von Backshops wieder ein höheres Qualitätsbewusstsein entstanden. Zusammenschlüsse wie die Troadbäcker machen auf die Geschmacksvielfalt handwerklich gefertigter Backwaren aufmerksam. Daraus entsteht Wertschätzung für das Grundnahrungsmittel Brot. Diese Wertschätzung braucht es auch, um die Nahversorgung mit Bäckereien in Oberösterreich nicht noch weiter auszudünnen. Der heutige Tag des Brotes weist bewusst auf den sorgsamen Umgang mit diesem Nahrungsmittel hin, weil hinter jedem Stück Brot viel Arbeit vom Getreidebauern über die Mühle bis hin zum Bäcker steckt. Ich wünsche viel Genuss mit den heimischen Brotspezialitäten,“ so Landesrat Max Hiegelsberger.
https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2020/10/2020_10_15_Tag-des-Brotes_c_Troadbaecker-scaled.jpg 1696 2560 Julia Affenzeller https://www.max-hiegelsberger.at/wp-content/uploads/2019/08/LR_Hiegelsberger_Agrar-Landesrat_von_OOE_RGB_web-300x138.jpg Julia Affenzeller2020-10-15 16:12:282020-10-15 16:13:09Tag des Brotes am 16. Oktober -Oberösterreichische Troadbäcker stärken Wertschätzung für das tägliche Brot
Alle Beiträge Anzeigen
BÜRO LANDESRAT
MAX HIEGELSBERGER

Landhausplatz 1, 4021 Linz
Tel.: +43 732 77 20-11 110
lr.hiegelsberger@ooe.gv.at

MAX.
LEBENSQUALITÄT.
FÜR OBERÖSTERREICH

Landwirtschaft, Ernährung
und Gemeinden.
  • Startseite
  • Max Hiegelsberger
  • Landwirtschaft
  • Ernährung
  • Gemeinden
  • Team
  • Kontakt & Impressum

Besuchen Sie mich auch
in den Sozialen Netzen:

Menü
  • Startseite
  • Max Hiegelsberger
  • Landwirtschaft
  • Ernährung
  • Gemeinden
  • Team
  • Kontakt & Impressum
Nach oben scrollen